VW Tayron

VW kommt mit neuen SUV - Der Tayron jetzt bestellbar

Tayron 1.5 eTSI, 110 kW (150 PS) | 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG | Benzin |  Verbrauch kombiniert: 6,9-6,2 l/100km l CO₂-Emission kombiniert: 156-142 g/km | CO₂-Klasse: E

Der neue Tayron ist da!  

Das große Volkswagen SUV mit fünf und optional sieben Sitzen ist zwischen dem Touareg (Oberklasse) und Tiguan (Mittelklasse) positioniert. 

 

Authentisch: sein klares und kraftvolles SUV-Design. 

Best-in-Class: der Komfort. 

Souverän: die Qualitätsanmutung. 

Großzügig: das Platzangebot. Fünf Reisenden stehen im Tayron auf dem Weg in den Urlaub bis zu 885 Liter Gepäckraum zur Verfügung. Insgesamt sieben effiziente Motorversionen sind in Kürze im Angebot. 

Mit dabei: zwei Plug-in-Hybridantriebe (eHybrid) der nächsten Generation. Sie ermöglichen elektrische Reichweiten von über 100 km und große Reisedistanzen von bis zu 850 km zwischen zwei Tankstopps. Darüber hinaus ist der Tayron mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast ein ebenso stilvolles wie perfektes Zugfahrzeug für Trailer jeglicher Art. 

Bildergalerie

tayron back
tayron cockpit
tayron interieur
tayron drei sitzreihen
tayron ladekonzept
logo-grampp-4c-schwarz-mit-outline-png

Peter Grampp GmbH & Co. KG

Volkswagen / Audi

Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 19

97816 Lohr am Main

info@grampp.net +49 9352 87550+49 9352 875531

Autohaus Grampp GmbH

Mercedes-Benz 

Rechtenbacher Str. 17

97816 Lohr am Main

kontakt@grampp.net+49 9352 50030+49 9352 5003-49

Standort Karlstadt

Am Hammersteig 1

97753 Karlstadt

Mercedes-Benz

+49 9353 97480

Volkswagen / Audi

+49 9353 97810

24h Notdienst

Mercedes-Benz Service 24h:

VW / Audi Notdienst 24h:

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.