Gutes Klima im Auto. Na klar.

 

Das richtige Nutzen einer Klimaanlage im Auto kann den Komfort erhöhen, die Effizienz verbessern und gesundheitliche Probleme vermeiden. Hier sind einige Tipps:

1. Vorlüften:

 

Vor allem an heißen Tagen empfiehlt es sich, das Auto vor dem Einsteigen kurz zu lüften, um die aufgeheizte Luft entweichen zu lassen. Öffnen Sie die Türen oder Fenster für einige Minuten.

Kein Titel (1920 x 1080 px) (1).png
Paragraph (1920 x 1080 px) (6).png

2. Effizient kühlen:

 

Schalten Sie die Klimaanlage zunächst auf die höchste Lüfterstufe, um das Auto schnell abzukühlen. Danach reduzieren Sie die Lüfterstufe und die Temperatur für einen angenehmen Dauerbetrieb. Im Automatikbetrieb reguliert die Klimaanlage das selbst.

3. Temperatur richtig einstellen

 

> Optimale Temperatur: Stellen Sie die Klimaanlage auf etwa 21-23 Grad Celsius ein. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als 5-7 Grad betragen, um Kreislaufproblemen vorzubeugen.

 

> Automatikmodus: Falls vorhanden, nutzen Sie den Automatikmodus. Er regelt Temperatur und Luftstrom effizient.

Paragraph (1920 x 1080 px) (3).png
Unbenannt (11).png

4. Direkte Luftströmung vermeiden

 

Richten Sie die Luftdüsen nicht direkt auf Ihren Körper, vor allem 

nicht auf Gesicht, Hals oder Brust, um Erkältungen oder Muskel-verspannungen zu vermeiden. Leiten Sie die Luft eher nach oben oder seitlich. 

5. Umluftfunktion gezielt nutzen:

 

Nutzen Sie die Umluftfunktion nur kurzfristig, z. B. bei sehr heißen Temperaturen, um das Fahrzeug schneller abzukühlen. Schalten Sie sie danach wieder aus, um Frischluftzufuhr sicherzustellen.

Paragraph (1920 x 1080 px) (1).png
Kein Titel (1920 x 1080 px) (2).png

5. Wartung nicht vergessen:

 

> Regelmäßige Wartung: Lass die Klimaanlage mindestens einmal im Jahr prüfen, um die Leistung zu erhalten.

 

> Filterwechsel: Der Pollen- oder Innenraumfilter sollte regelmäßig ausgetauscht werden, idealerweise alle 12 Monate. 

6. Kondensation vermeiden:

 

> Regelmäßige Wartung: Lass die Klimaanlage mindestens einmal im Jahr prüfen, um die Leistung zu erhalten.

 

> Filterwechsel: Der Pollen- oder Innenraumfilter sollte regelmäßig ausgetauscht werden, idealerweise alle 12 Monate. 

Paragraph (1920 x 1080 px) (5).png
Paragraph (1920 x 1080 px) (7).png

7. Klimaanlage regelmäßig verwenden:

 

Auch im Winter sollte die Klimaanlage gelegentlich eingeschaltet werden, um das System geschmiert und funktionsfähig zu halten.

Jetzt Termin vereinbaren

Zögern Sie nicht und sorgen Sie für Ihre Sicherheit auf der Straße! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren saisonalen Räderwechsel – bequem online oder telefonisch.

Ihre Sicherheit ist unser Antrieb!

Einfach das Formular ausfüllen! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

logo-grampp-4c-schwarz-mit-outline-png

Peter Grampp GmbH & Co. KG

Volkswagen / Audi

Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 19

97816 Lohr am Main

info@grampp.net +49 9352 87550+49 9352 875531

Autohaus Grampp GmbH

Mercedes-Benz 

Rechtenbacher Str. 17

97816 Lohr am Main

kontakt@grampp.net+49 9352 50030+49 9352 5003-49

Standort Karlstadt

Am Hammersteig 1

97753 Karlstadt

Mercedes-Benz

+49 9353 97480

Volkswagen / Audi

+49 9353 97810

24h Notdienst

Mercedes-Benz Service 24h:

VW / Audi Notdienst 24h:

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.